Gruppentraining am Trainingsplatz Gießhübl
Aktuelle Info
2014 sind keine regelmässigen Gruppenkurse und -stunden geplant
Für einzelne Trainingstage erfolgt die Info kurzfristig per SMS oder hier unter Aktuelles.
_______________________________________________________________________
Allgemeines:
offene Kursstunden / keine Fixanmeldung notwendig - Teilnahmeinfo erbeten
in der Regel Kleingruppentraining bis 6 Teilnehmer (bei offenen Training kann es das eine oder andere Mal zu einer größeren Gruppe kommen)
Wird die Teilnehmerzahl regelmässig zu hoch werden die Gruppen aufgeteilt.
Preis: pro Stunde und Mensch-Hund Team € 15,--
Dienstag derzeit keine offene Trainingsstunde
Alltagstraining (offene Gruppe)
Bei Interesse bitte um telefonische Kontaktaufnahme unter 0680/1109550
Details siehe unten im Anhang
----------------------------------------------------------
Allgemeines
Kurse - geschlossene Gruppe
Terminlich fixiert / Anmeldung notwendig
Der jeweilige Kurs findet ab einer Anmeldung von
4 Mensch-Hund Teams statt
Fixpreise für die gesamte Kursdauer
(4 Termine lt. Ausschreibung)
€ 50,--
derzeit keine regelmässigen Gruppenkurse geplant
---------------------------------------------------------------------------------------------
Detailbeschreibungen - Inhalte
Alltagstraining (offene Gruppe) und
Kursgruppen
Vorrangiges Ziel dieses Trainings ist es den Gehorsam des Hundes für den Alltag zu festigen:
· Üben und Festigen der Grundübungen („Sitz“ und „Platz“ verlässlich ausführen)
· Festigen der Grundübungen in der Gruppe
· Üben von Alltagssituationen (Begrüßungen, Begegnungen etc.)
· Das freie Liegen, auch wenn der Hundehalter sich entfernt
· Ruheübungen, Distanztraining , Übungen zur Impulskontrolle
· Rückruf, auch unter Ablenkung
· Gutes Benehmen mit anderen Menschen und Tieren.
· Leinenführigkeit
· Konzentrationsübungen, Bindungsarbeit
· mit Frust und Erregung umgehen/Grenzen akzeptieren
Geschicklichkeits- und Spaßübungen werden zur Auflockerung immer wieder eingebaut.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Spiel-Spaß-Training light (Kurs)
Dieses Training ist ein bunter Mix aus Geschicklichkeit, Denken und Bewegung mit einem „Schuss“ spielerisch aufgebautem Gehorsamstraining.
Teamarbeit zwischen Mensch und Hund die einfach Spaß macht:
· Gerätearbeit (Stege, Wackelbrett, Hürden….)/ Übungsparcours
· Geschicklichkeit und Umwelt (Begehen verschiedener Untergründe und Hindernisse, Rollenspiele)
· Kennenlernen von Beschäftigungsmöglichkeiten für das Mensch-Hund Team
· Kontrolliertes soziales Spiel (Sozialverträglichkeit Voraussetzung)
Alle Grundübungen werden immer wieder eingebaut
--------------------------------------------------------------------
Aktivstunde (Kurs)
Diese Trainingsstunden sind ein Mix aus Geschicklichkeit, Schnüffelspielen und der Arbeit mit dem Futterdummy
Teamarbeit zwischen Mensch und Hund die einfach Spaß macht:
- Gerätearbeit (Stege, Wackelbrett, Hürden….)/ Übungsparcours
- Suchspiele, Identifizieren, Suchen und Bringen eines Futterdummy
- auf Wunsch der Gruppe können auch andere Beschäftigungen in diese
Kursstunde eingebaut werden (Tricks lernen, Elemente Dog-Dance etc.)
Sozialverträglichkeit der Hunde Voraussetzung da bei viele Übungen
ohne Leine gearbeitet wird. Kontrolliertes Spiel der Hunde möglich.
_______________________________________________________________
weitere möglicheThemen:
Schnüffelstunde
Hundetraining - Querbeet (Fungility, Tricks und Koordination)
Dummytraining just for fun
Spielstunden
BewegungstrainingOutdoor Trainingseinheiten
_______________________________________________________________
derzeit keine Termine
Schnüffelstunde
Für das Riechen und Schnüffeln stehen dem Hund ca. 250 Millionen Riechzellen zur Verfügung, und die wollen beschäftigt werden:
- Geruchsunterscheidung
- Zielobjektsuche
- Personensuche,
- Suchspiele mit Futter und Futterdummy
- Fährte
- Lustigen Nasenspielen für Drinnen und Draußen.
Natürlich mit spielerische Gehorsamstraining im Zuge der Übungen.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Tricks und Clicks
Das Tricktraining soll vor allem Spaß machen und den Hund geistig beschäftigen und auslasten. Das gemeinsame Training stärkt die Bindung und eignet sich auch zur sanften und spielerischen Erziehung.
· Erlernen von Tricks, Figuren und lustigen Aufgaben
· Erlernen von Elemente aus dem Bereich DogDance (Rückwärtsgehen, Drehen, durch die Beine …)
· Erlernen von kleinen Kunststücken
Der Aufbau der Übungen und Tricks kann über Clicker oder mit einem Bestätigungswort erfolgen
(beide Methoden werden vorgestellt)